Unser Programm 2025/2026

Flyer mit Jahresprogramm 2025/2026 zum Download

Regelmäßige Angebote

Gebet im Schweigen

Meditation und Tanz


Kurse und Einzelveranstaltungen 2025/2026

Taizégebet in St. Markus

Meditative Wanderungen – Fr. 10. Okt, Sa 15. Nov, Sa 21. März 2026, Fr 17. April, Sa 9. Mai

Chillen unterm Kirchturm – 10. Oktober

Jazzgottesdienste – 2. November 2025, 17. Mai 2026

Seminartag: Mut zur Zuversicht – 22. November

Mit Tanz und Stille in den Advent – 29. November

Schweigend auf Weihnachten zu – 19. Dezember

Workshop: Feldenkrais und Kontemplation – 21. Februar 2026

Kontemplative Alltagsexerzitien mit Texten von Martin Schleske – 26. Februar – 26. März

Workshop mit Fernand Braun zur Kontemplation – 28. März 2026

Emmausgang am Ostermontag – 6. April 2026

Pilgern auf dem Jakobsweg – 27. Mai bis 31. Mai

Einstimmung: Naturspiritualität – 26. Juni

Gottes weiter Horizont: Die Spiritualität der keltischen Kirche
Workshop am 24. Mai 2025, 10-18 Uhr

Straßenexerzitien mit Lutz Müller SJ am 18. und 19. Juli 2025

Mit dem Namen Jesus beten – 25. – 31. 08.2025 in Selbitz


Das lief auch in

2025

Einführung in das Enneagramm – Beginn 23. Januar 2025

Wertimagination – Seminar 1. Februar 2025

Feldenkrais und Kontemplation in Selbitz vom 7. – 9. März 2025

Kontemplative Exerzitien: das Wenige und das Wesentliche- Beginn 13. März 2025

Seminartage zum Enneagramm – 22. März 2025

Meditative Spaziergänge am 29. März, 26. April, 17. Mai 2025

gebunden und frei – Jazz-Gottesdienst – 30. März 2025, 18.00 Uhr

2024

fall – vom Loslassen und Getragen werden- Jazz-Gottesdienst – 17. November 2024, 18.00 Uhr

Da sagte der Engel: Fürchte dich nicht… – Tanzhalbtag am 30. November 2024

Chillen unterm Kirchturm – 30. November 2024

Schweigend auf Weihnachten zu – 20. Dezember, 18.00 Uhr

Das Forum Spiritualität

Uttenreuth und Erlangen, St. Markus
Zwei Kirchengemeinden – ein Forum  

„Das Leben ist nicht ein Sein,
sondern ein Werden,
nicht eine Ruhe,
sondern eine Übung.
Wir sind’s noch nicht,
wir werden’s aber.” (Martin Luther)

Das Leben ist voller Umbrüche. Kirche und Gesellschaft wandeln sich. Glaube heißt unterwegs sein. Wir laden Sie ein, mit uns unterwegs zu sein – auf der Suche nach lebendigen Formen christlicher Spiritualität!

Das FORUM SPIRITUALITÄT möchte Angebote machen, christliche Spiritualität als Weg vertieft einzuüben. Um achtsam zu leben. Um in der liebenden Freiheit Gottes Halt zu finden. Um mit Gott unterwegs zu sein.

Immer schneller, immer fordernder, immer anspruchsvoller erleben viele ihren Alltag. Das Forum ist ein Ort des Innehaltens. Ein Ort des Austausches und der Reflexion. Ein Ort des Dialogs: mit der christlichen Tradition, mit Menschen anderer Prägung, mit Gott.

Spiritualität ist konkret. Glaube ist Alltag – hier und jetzt. Das FORUM SPIRITUALITÄT möchte ermutigen, Spiritualität vor Ort zu leben, dort, wo jede/r im Alltag verwurzelt ist. Deshalb wurde das Forum von zwei evangelischen Kirchengemeinden ins Leben gerufen, die mitten im Leben und mitten im Glauben stehen.

Dazu bieten wir verschiedene Übungswege an wie Herzensgebet, ignatianische Schriftbetrachtung, Pilgern, Tanz, Körper- und Atemmeditation, meditative Gottesdienste.

 

Gebet im Schweigen

Morgentermine:

Gebet im Schweigen
dienstags 8.00–8.30 Uhr, Kapelle in der Markuskirche,
donnerstags 8.00–8.30 Uhr, Kapelle in der Markuskirche,
freitags 8.00–8.30 Uhr Uttenreuth, Esperhaus, Großer Saal

Abendtermine (mittwochs):
14-tägig, 20.00 Uhr, Kapelle Markuskirche oder Löhehaus
(auch online, anfragen über pfarramt.markus.er@elkb.de)
Leitung: Christian Sudermann

2025: 17.09.2025, 15.10., 12.11.,10.12
2026: 21.01.2026, 11.02., 18.03., 15.04., 13.05., 10.06.2026

 

 

Kontakt

Alle Anmeldungen laufen über das Pfarramt St. Markus. Sie können sich sowohl telefonisch als auch per Mail oder Fax anmelden.

Kontakt:
Martina Keller
pfarramt.markus.er@elkb.de
09131 51516
Fax: 09131 537975

Die Veranstaltungsorte variieren und sind bei den jeweiligen Veranstaltungen angegeben.